
Umweltfreundliches Thermopapier – Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen

Ab 2020 ist die Verwendung von Bisphenol A, kurz BPA, in Thermopapier verboten. Mit dem Bisphenol-A-Verbot steht sowohl der gesundheitliche Aspekt als auch der Umweltschutz im Vordergrund. Warum der Stoff 2019 zwar noch vielfältig genutzt wird, gesundheitliche Gefahren durch das Hormongift jedoch nicht auszuschließen sind, erfahren Sie hier.
Das Bisphenol-A-Verbot ab 2020
Bisphenol A ist eine aus Phenol und Aceton synthetisch hergestellte Chemikalie, die sowohl als Ausgangsstoff für weitere Kunststoffe weiterlesen [...]
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit der Industriechemikalie Bisphenol A (kurz BPA) bereits einmal in Berührung gekommen sind, ist sehr hoch. Sie findet sich in Bonrollen, CDs und Bodenbelägen. 2020 wird der Einsatz in Thermopapier verboten. Das ist ein wichtiger Schritt, schließlich ist BPA äußerst gesundheitsschädigend.
Was ist Bisphenol A?
Bisphenol A ist eine der meistproduzierten Industriechemikalien und wird seit 1960 verwendet. Die Herstellung von BPA erfolgt durch die Kondensation von weiterlesen [...]
Bisphenol - eine vielseitige Chemikalie
Bisphenol wird bei der Herstellung vieler Alltagsprodukte verwendet. Es findet sich beispielsweise als Weichmacher in zahlreichen Kunststoffverpackungen, Nagellack und CD-Hüllen. Auch in der Papierproduktion wird die Chemikalie eingesetzt. Jedoch ist der Stoff umweltschädlich und gesundheitsgefährdend. Da Kassenpapier in direktem Hautkontakt steht, gehören Bonrollen ohne Bisphenol bei vielen Anbietern zum Sortiment.
Die Herstellung des Papiers weiterlesen [...]
Kostenloser Versand und maximale Qualität zu einem unschlagbaren Preis.