🪴 Nachhaltige Innenarchitektur: Warum Einrichtung heute mehr als Design ist
🏨 Stilvoll, funktional und verantwortungsvoll Gastronomiebetriebe und Hotels stehen vor einer neuen Herausforderung: Wie lässt sich Ästhetik, Funkt...
      
    Nachhaltigkeit entscheidet heute zunehmend darüber, wo Gäste essen und übernachten. Wer in der Gastronomie Verantwortung zeigt, stärkt sein Image, spart Kosten und gewinnt neue Zielgruppen.
Nachhaltiges Handeln bedeutet mehr als nur regionale Produkte. Es beginnt bei den kleinen Dingen: beim Energieverbrauch, bei der Abfallvermeidung und sogar bei den Kassenrollen. 🧾♻️
Kurze Transportwege, saisonale Zutaten und Partnerschaften mit lokalen Produzenten reduzieren den ökologischen Fußabdruck und erhöhen die Qualität der Speisen.
Gäste schätzen Authentizität und den bewussten Umgang mit Ressourcen.
✅ LED-Beleuchtung und Bewegungsmelder einsetzen
✅ Kühlgeräte regelmäßig warten
✅ Geräte mit hoher Energieeffizienzklasse bevorzugen
✅ Warmwasserverbrauch reduzieren
💡 Tipp: Wer Nachhaltigkeit im Betrieb sichtbar lebt, überzeugt Gäste und Partner zugleich.
Jeder Kassenbon zählt. Millionen Meter Papier landen jedes Jahr im Müll.
Mit BPA-freien, phenolfreien oder recycelbaren Bonrollen zeigt Ihr Betrieb, dass Nachhaltigkeit konsequent umgesetzt wird.
👉 Bei Rollenland findet ihr umweltfreundliche Alternativen, die zu jedem Kassensystem passen – ganz ohne Qualitätsverlust.
Gäste lieben Transparenz.
📋 Erwähnen Sie regionale Lieferanten auf der Speisekarte.
💬 Erklären Sie, warum Sie umweltfreundliche Produkte verwenden.
📲 Zeigen Sie Ihr Engagement in den sozialen Medien mit Hashtags wie #greenhospitality.
Das schafft Vertrauen und macht Ihr Restaurant zu einem echten Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen – auch bei der Kassenrolle.
Wer verantwortungsvoll handelt, spart langfristig Geld, gewinnt zufriedene Gäste und positioniert sich als moderner Gastgeber.
🌱 Nachhaltig handeln – mit Rollenland die richtige Rolle spielen.